Cloud-Bestenliste funktioniert nicht - Fehlerbehebungsanleitung
💡 Haben Sie Probleme mit der Scratch-Block-Zusammenstellung? Wissen Sie nicht, wie Sie Code-Logik implementieren? 🚀 Jetzt Hilfe holen
MinecartDodger
Posted on January 7, 2025 • Intermediate
🏆 Cloud-Bestenliste speichert keine Daten
Ich erstelle ein Loren-Ausweichspiel und möchte eine Bestenliste, um Höchstpunktzahlen zu verfolgen. Ich habe das Bestenlisten-System erstellt, aber es speichert keine Daten konsistent. 😞
Die Bestenliste funktioniert manchmal, aber sie ist sehr inkonsistent. Ich habe versucht, die Cloud-Variablen umzubenennen, was etwas geholfen hat, aber das Problem besteht weiterhin.
Wobei ich Hilfe brauche:
- Warum Cloud-Variablen nicht zuverlässig speichern
- Wie man die Bestenliste konsistenter macht
- Best Practices für Cloud-Variable-Timing
Jede Hilfe wäre sehr geschätzt! 🙏
CloudVariable_Experte
Antwortete 3 Stunden später • ⭐ Beste Antwort
Großartige Frage @MinecartDodger! Cloud-Variable-Probleme sind sehr häufig. Hier ist eine umfassende Lösung, um Ihre Bestenliste zu reparieren:
⏱️ Cloud-Variable-Timing verstehen
Das Hauptproblem ist, dass Cloud-Variablen nur einmal alle 0,1 Sekunden aktualisiert werden können. Schnellere Updates werden von Scratch ignoriert und verursachen Datenverlust.
// Wrong way - too fast updates when flag clicked forever set [☁ score1 v] to (player1 score) set [☁ score2 v] to (player2 score) set [☁ score3 v] to (player3 score) end
✅ Ordnungsgemäße Cloud-Variable-Verwaltung
So handhaben Sie Cloud-Variable-Updates richtig:
// Correct way - with timing control when flag clicked set [update timer v] to [0] forever if <(update timer) = [0]> then if <(current score) > (☁ high score)> then set [☁ high score v] to (current score) set [☁ player name v] to (player name) set [update timer v] to [6] // Wait 6 frames (0.1 seconds) end else change [update timer v] by [-1] end end
🏆 Vollständiges Bestenlisten-System
Hier ist eine robuste Bestenlisten-Implementierung:
// Initialize leaderboard when flag clicked set [☁ score1 v] to [0] wait (0.2) seconds set [☁ score2 v] to [0] wait (0.2) seconds set [☁ score3 v] to [0] wait (0.2) seconds set [☁ name1 v] to [---] wait (0.2) seconds set [☁ name2 v] to [---] wait (0.2) seconds set [☁ name3 v] to [---]
// Update leaderboard when game ends define update leaderboard (new score) (player name) if <(new score) > (☁ score1)> then set [☁ score3 v] to (☁ score2) wait (0.2) seconds set [☁ name3 v] to (☁ name2) wait (0.2) seconds set [☁ score2 v] to (☁ score1) wait (0.2) seconds set [☁ name2 v] to (☁ name1) wait (0.2) seconds set [☁ score1 v] to (new score) wait (0.2) seconds set [☁ name1 v] to (player name) else if <(new score) > (☁ score2)> then set [☁ score3 v] to (☁ score2) wait (0.2) seconds set [☁ name3 v] to (☁ name2) wait (0.2) seconds set [☁ score2 v] to (new score) wait (0.2) seconds set [☁ name2 v] to (player name) else if <(new score) > (☁ score3)> then set [☁ score3 v] to (new score) wait (0.2) seconds set [☁ name3 v] to (player name) end end end
🔧 Fehlerbehebungstipps
- Verwenden Sie eindeutige Variablennamen: Vermeiden Sie häufige Namen wie “score” oder “data”
- Fügen Sie Verzögerungen hinzu: Warten Sie immer 0,1-0,2 Sekunden zwischen Cloud-Variable-Updates
- Begrenzen Sie Updates: Aktualisieren Sie nur bei Bedarf (Spielende, neuer Höchstscore)
- Testen Sie gründlich: Cloud-Variablen verhalten sich unterschiedlich, wenn sie geteilt oder nicht geteilt sind
Das sollte Ihre Konsistenzprobleme lösen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Klarstellungen zu einem Teil benötigen! 😊
MinecartDodger
Antwortete 45 Minuten später
@CloudVariable_Experte Das ist unglaublich hilfreich! Vielen Dank! 🎉
Ich habe die Timing-Verzögerungen implementiert und die Bestenliste funktioniert jetzt perfekt. Die 0,2-Sekunden-Verzögerungen waren der Schlüssel - ich hatte keine Ahnung von den Cloud-Variable-Timing-Beschränkungen.
Eine kurze Nachfrage: Gibt es eine Möglichkeit, die Bestenlisten-Anzeige auf der Bühne schöner zu gestalten?
UIDesigner_Pro
Antwortete 1 Stunde später
@MinecartDodger Großartige Frage! So erstellen Sie eine schöne Bestenlisten-Anzeige:
// Create leaderboard display sprite when flag clicked go to x: [0] y: [0] set size to [100] % clear set pen color to [#2c3e50] set pen size to [3] // Draw leaderboard background pen up go to x: [-150] y: [100] pen down repeat [4] move [300] steps turn right [90] degrees end pen up // Display scores go to x: [-120] y: [70] set [text v] to [🏆 LEADERBOARD 🏆] go to x: [-120] y: [40] set [text v] to (join [1st: ] (join (☁ name1) (join [ - ] (☁ score1)))) go to x: [-120] y: [10] set [text v] to (join [2nd: ] (join (☁ name2) (join [ - ] (☁ score2)))) go to x: [-120] y: [-20] set [text v] to (join [3rd: ] (join (☁ name3) (join [ - ] (☁ score3))))
Das erstellt eine schöne umrandete Bestenliste mit ordentlicher Formatierung! ✨
Vibelf_Community
Angeheftete Nachricht • Moderator
🚀 Cloud-Variablen meistern?
Exzellente Diskussion alle zusammen! Für diejenigen, die noch erweiterte cloud-basierte Funktionen erstellen möchten, kann unsere Community Ihnen bei der Implementierung helfen:
- 🌐 Multiplayer-Spielsysteme
- 💾 Spielfortschritt speichern/laden
- 🏆 Globale Erfolgs-Verfolgung
- 📊 Echtzeit-Datensynchronisation
📚 Verwandte Themen
- Wie erstellt man Multiplayer-Spiele mit Cloud-Variablen?
- Best Practices für Cloud-Datenmanagement
- Fehlerbehebung bei Cloud-Variable-Synchronisationsproblemen
Bereit, erstaunliche cloud-gestützte Spiele zu erstellen? Erhalten Sie personalisierte Anleitung von unseren Experten-Tutoren in der Vibelf-App!