Digitale Bürgerschaft und Online-Sicherheit sind grundlegende Aspekte der Programmierausbildung. Vibelf hilft Lernenden zu verstehen, wie sie verantwortungsvolle, respektvolle und sichere Mitglieder der globalen Scratch-Community werden können.
🏠 Sichere Lernumgebung einrichten
Schaffe bestimmte Lernräume und stelle klare Regeln für Online-Aktivitäten und Bildschirmzeit auf.
👀 Überwachen und sich einbringen
Überprüfe regelmäßig die Scratch-Projekte deines Kindes und Community-Interaktionen. Zeige Interesse an ihrer kreativen Arbeit.
💬 Offene Kommunikation
Ermutige dein Kind, über seine Online-Erfahrungen und beunruhigende Begegnungen zu sprechen.
🎯 Altersgerechte Inhalte
Stelle sicher, dass Projekte und Community-Interaktionen für das Alter und die Reife deines Kindes geeignet sind.
Überlege, wie deine Worte und Projekte andere beeinflussen könnten
Feiere Vielfalt und verschiedene Perspektiven in der Community
Biete Hilfe und Ermutigung für kämpfende Lernende
Stehe gegen Mobbing und unangemessenes Verhalten ein (durch Melden, nicht durch Engagement)
Durch die Förderung digitaler Bürgerschaftsfähigkeiten neben Programmierwissen hilft Vibelf dabei, eine sicherere, inklusivere Lernumgebung zu schaffen, in der alle Schüler gedeihen und ihre Kreativität verantwortungsvoll ausdrücken können.